Part 2 des Projekts "Grundschule trifft Kinderleichtathletik" in Ludwigsburg

  17.05.2024    WLV Top-News WLV KiLa
Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Grundschule trifft Kinderleichtathletik“-Veranstaltung 2024 in Tübingen fand die nächste Etappe des sportlichen Abenteuers in Ludwigsburg statt. Alle 280 Schüler erwarteten schon seit Wochen gespannt den aktionsreichen, sportlichen Vormittag.

Am Donnerstag, den 16 Mai 2024 war es dann soweit: Statt in den Unterricht, ging es ins Ludwig-Jahn-Stadion. Um 7:00 Uhr warteten bereits fleißige Lerher:innen, Eltern der Grundschüler:innen und Student:innen, um die acht Kinderleichtathletik-Stationen aufzubauen. Um 8:30 Uhr trafen die Grundschüler:innen voller Freude ein. Sie konnten es kaum erwarten, endlich loszulegen und sich in acht verschiedenen sportlichen Wettkämpfen zu messen. Nach einer kurzen Begrüßung und Erwärmung ging es auch schon los. Alle Stationen wurden sofort von jeweils einer Klasse ausprobiert und von Eltern und Lehrkräften beaufsichtigt. Nach etwa 15 Minuten wurde zur nächsten Station gewechselt.

Vor allem der Zonenweitwurf hatte es den Kindern in Ludwigsburg angetan. Diese Disziplin wird genau wie der Zonenweitsprung, der Wendesprint und der Transportlauf als Teil der Bundesjugendspiele gewertet. Beim Zonenweitwurf wurde zuerst mit sämtlichen Wurfgeräten wie Wurfstäben, Heulern oder Tennisbällen geübt und dann mit sogenannten Flatterbällen (Tennisbälle mit einem Schweif aus Flatterband) geschaut, wer es in den vier versuchen schafft, in die am weitesten entfernte Zone zu werfen, ohne die Abwurflinie zu übertreten. Als unser Top-Athlet des heutigen Tages, Nils Haumann, im Wurf mit einem Heuler sein Können zeigte, feuerten alle Grundschüler:innen ihn tatkräftig an und wollten ihm begeistert nacheifern. Dies motivierte die Kinder noch weiter zu werfen und den Ball „wie ein Vogel fliegen zu lassen“. Die Wurfstation wird nämlich, wie auch die anderen sieben Stationen, mit einem Tier assoziiert. In diesem Fall der Vogel.

Nachdem sich jede Klasse einmal an jeder Station austoben durfte, war die Zeit auch leider schon vorbei und wir blickten in müde aber zufriedene Gesichter, als alle Schüler:innen eine Urkunde und ein kleines Geschenk erhielten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass auch diese Veranstaltung des Projektes „Grundschule trifft Kinderleitathletik“ in Ludwigsburg ein voller Erfolg war und es nach den Pfingstferien in weiteren Schulen für glückliche Gesichter sorgen wird. Das WLV-Projektteam bedankt sich nochmals bei allen helfenden Händen und freut sich schon auf die kommenden Veranstaltungen.

  • 03.06.2024          Leonberg
  • 11.06.2024          Crailsheim
  • 14.06.2024          Erligheim
  • 20.06.2024          Mühlacker
  • 25.06.2024          Rutesheim
  • 27.06.2024          Blaustein
  • 01.07.2024          Ingelfingen
  • 03.07.2024          Leinfelden-Echterdingen
  • 08.07.2024          Duttenberg
  • 16.07.2024          Burladingen
erstellt von WLV