Schnelle Sprints beim "HIFA" in Bönnigheim

  10.05.2024    WLV Wettkampf BW-Leichtathletik Wettkampfsport Leistungssport
Im schönen Rund des Bönnigheimer Stadions am Mineralfreibad pulsierte es am Himmelfahrtstag nur so. Eine Rekordbeteiligung sorgte nicht nur für viel Trubel auf und neben der Laufbahn, sondern auch die Leistungen der rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus nah und fern konnten sich mehr als sehen lassen.

Bei strahlendem Sonnenschein überzuegten viele bereits so früh in der Saison bei der 36. Auflage des Meetings der LG Neckar-Enz. Dabei kam die ehemalige Schwieberdingerin und amtierende Deutsche Vizemeisterin über 200 Meter, Lisa Nippgen von der MTG Mannheim zu einem Doppelsieg über die kurzen Sprintdistanzen. Marie-Laurence Jungfleisch vom VfB Stuttgart, die vielfache nationale Titelträgerin, entschied erwartungsgemäß den Hochsprung für sich, während Rosina Schneider über die 100 Meter Hürden flott unterwegs war. Die U20-Europameisterin des Vorjahresüber diese Distanz vom TV Sulz sprintete 13,60 Sekunden.

Auch bei den Männern gab es einen Doppelsieger über 100 und 200 Meter. Niclas Schmid (LG Region Karlsruhe) setzte sich klar in 10,76 beziehungsweise 21,50 Sekunden durch. Die Siegerin in der zahlenmäßig großen Konkurrenz der Frauen Lisa Nippgen sprintete zu Saisonbeginn diese Strecken in guten 11,62 und 23,41 Sekunden. Auf der 200 Meter-Strecke lag sie damit vor Rosina Schneider, die nach ihrem Hürdensprint noch die halbe Stadionrunde in 23,81 Sekunden lief.

Auch wenn sich Marie-Laurence Jungfleisch im Hochsprung keine Blöße gab und sich letztlich mit 1,82 Meter doch klar durchsetzte, war sie nicht gänzlich unangefochten. Denn dahinter zeigten auch Jara Ellinger (VfB Stuttgart) mit 1,76 Meter sowie Alina Etzel (WGL Schwäbisch Hall), die 1,73 Meter sprang, gute Leistungen. Die schon bei großen internationalen Meisterschaften für Deutschland aktiven Zehnkämpfer Tim Nowak und Manuel Eitel nutzten die guten Bedingungen in Bönnigheim in einigen Disziplinen für Formtests. Während Nowak den Weitsprung mit 6,97 Meter gewann, entschied Eitel das Speerwerfen mit 55,54 Meter für sich. Beim Kugelstoßen trafen beide Ulmer aufeinander und dabei ging es hauchdünn zu. Tim Nowak hatte am Ende mit 14,69 Meter zwei Zentimeter mehr zu Buche stehen wie sein Vereinskollege Manuel Eitel.

Der Süddeutsche Hallenmeister Lion Tür von der heimischen LG Neckar-Enz (TSV Bietigheim) hatte aus verkürztem Anlauf mit 4,70 Meter das Nachsehen gegenüber Ben Bichsel. Der Radolfzeller übersprang mit dem Stab 5,00 Meter und scheiterte erst an der neuen Bestmarke von 5,25 Meter.

Martin Grund (LG Neckar-Enz) / WLV