BWLA | Wettkampf kompakt

  21.05.2024    WLV Wettkampf BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum kommenden Wochenende.

Rückblick 

EKO Cyprus International Athletics Meeting (Zypern; 17.05.2024)

Sprinterin Jessica-Bianca Wessolly konnte sich über 200 Meter auf 23,41 Sekunden steigern. Die Sindelfingerin wurde damit Fünfte. (svs / leichtathletik.de)

>> Zu den Ergebnissen

Raiffeisenbank Erding Nationales Wurf Meeting (17.05.2024)

Den Diskuswurf entschied WM-Teilnehmer Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) mit 62,16 Metern knapp vor dem Stuttgarter David Wrobel (61,93 m) für sich. Angeführt von U23-Vize-Europameister Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen; 19,54 m) übertrafen drei Kugelstoßer die 19-Meter-Marke, darunter erstmals mit der 7,26-Kilo-Kugel auch U20-Europameister Lasse Schulz (TV Plieningen; 19,09 m). (svs / leichtathletik.de)

>> Zu den Ergebnissen

Rosina Schneider beim Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten (Österreich; 17.05.2024) 

Gleich zweimal haben Rosina Schneider (TV Sulz) am Freitagabend nur zwei Hundertstel zur 100-Meter-Hürden-Bestzeit gefehlt. Sowohl im Vorlauf als auch im Finale des Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten (Österreich) wurden für die U20-Europameisterin 13,08 Sekunden gestoppt. Damit belegte sie Platz zwei. (Martin Neumann / leichtathletik.de

>> Zu allen Ergebnissen 

 

Para-Leichtathletik-WM in Kobe (Japan; 17.-25.05.2024)

Niko Kappel: "Endlich wieder Gold!": Kappel war mit Selbstvertrauen nach Japan gereist, nachdem er Anfang Mai seinen eigenen Weltrekord geknackt und mit 15,07 Metern eine neue Bestweite aufgestellt hatte. Auch ließ er sich von einer Erkältung und Zahnschmerzen in der Vorbereitung auf den ersten Höhepunkt der Saison nicht aus der Ruhe bringen. "Endlich wieder", sagte Kappel. "Mit meiner Leistung bin ich nicht zufrieden. Durch den Weltrekord vor wenigen Tagen weiß ich, dass ich mehr draufhabe. Bei Meisterschafen zählt aber sowieso nur der Titel."

Sein Vereinskollege vom VfB Stuttgart, Yannis Fischer, gab im Regen von Kobe alles, um seinen überraschenden Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, und steigerte sich am Ende auch noch auf 10,42 Meter im letzten Versuch. Das reichte allerdings nicht, um es erneut aufs Podest zu schaffen. „Bei so einem Highlight nicht seine beste Form zeigen zu können, ist sehr schade. Auf der anderen Seite ging es mir im Januar mit dem Rücken noch so schlecht, da hätte ich gar nicht daran gedacht, überhaupt wieder stoßen zu können“, sagte der 22-Jährige, der unter Peter Salzer trainiert und erst im März wieder ins Training einsteigen konnte. Er hofft nun, seine Rückenprobleme bis zu den Paralympics endgültig in den Griff zu bekommen. (leichtathletik.de / dpa / pm / svs)

B&S Kurpfalz Gala in Weinheim (18.5.2024) 

Simon Batz (MTG Mannheim) wurde mit 7,75 Metern und aus dem vollen Training Zweiter auf der Weinheimer Bahn.

>> Zu allen Ergebnissen

Diamond League Meeting in Marrakesch (Marokko; 18.05.2024)

Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) konnte sich über ihren ersten Podestplatz bei einem Diamond League Meeting freuen: Mit 19,40 Metern wurde sie Zweite und kam bis auf vier Zentimeter an ihre Freiluftbestleistung heran.

>> Zu allen Ergebnissen

Night of the 10.000m PBs in London (Großbritannien; 18.05.2024)

Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) zeigte über 10.000 Meter eine sehr starke Leistung und konnte mit der EM-Norm und der Olympiabestätigungsnorm gleich zwei geforderte Leistungen erfüllen. Die Zeit stoppte für sie nach 31:58,55 Minuten. Bei den Männern lief es für Filmon Teklebrhan-Berhe (LAC Freiburg) nicht optimal: Er lief nach 29:56 Minuten ins Ziel.

>> Zu allen Ergebnissen

20. Int. Golden Roof Challenge in Innsbruck (Österreich; 18.05.2024)

Die Deutsche Stabhochsprung-Meisterin Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart) wurde mit 4,43 Metern bei Ihrer ersten Teilnahme in Österreich Zweite.

>> Zu den Ergebnissen

20. Internationales Sparkassen Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach (18.-19.05.2024)

Aileen Kuhn (LAZ Ludwigsburg) wurde Vierte mit 66,38 Meter.

>> Zu allen Ergebnissen

Hypomeeting in Götzis (Österreich; 18.-19.05.2024)

Tim Nowak (SSV Ulm 1846) wurde mit 8.282 Punkten bester Deutscher und Gesamtsechster. Neben einer persönlichen Bestleistung erreichte er damit auch die EM-Norm. Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) erreichte 5.134 Punkte, nachdem sie bereits in der ersten Disziplin, den 100 Meter Hürden, nach einem Sturz keine Punkte sammeln konnte, ihren Wettkampf dennoch zu Ende brachte.

>> Zu allen Ergebnissen

Pfingstsportfest in Rehlingen (19.05.2024)

Alina Kenzel (VfB Stuttgart 1893) wurde im Kugelstoßen mit 18,40 Metern Zweite und damit beste Deutsche. Constantin Preis (VfL Sindelfingen) erfüllte mit seiner Saisonbestzeit von 49,48 Sekunden über 400 Meter Hürden die Bestätigungsnorm für die Olympischen Spiele. Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) nutzte den Wettkampf als Test über die 100 Meter und konnte mit Leistungen von 11,77 Sekunden und 11,60 Sekunden sehr zufrieden sein. Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen) wurde über 3.000 Meter Hindernis Zweiter, verpasste die Olympia-Norm mit seiner Zeit von 8:17,46 Minuten allerdings.

>> Zu allen Ergebnissen

Meeting de Montgeron (Frankreich; 19.05.2024)

Kugelstoßer Silas Ristl hat am Sonntag beim Meeting in Montgeron (Frankreich) eine neue Freiluftbestleistung erzielt. 19,93 Meter, erzielt im finalen Versuch, reichten dem Deutschen Hallenmeister zum Sieg vor Mahmoud Abdelrahman aus Bahrain (19,78 m). Bereits im zweiten Durchgang verbesserte der Athlet des LAC Essingen seinen alten Hausrekord von 19,83 Metern um einen Zentimeter, bevor er mit seinem Stoß weitere neun Zentimeter draufpacken konnte. In der Halle hat der 29-Jährige schon 19,95 Meter weit gestoßen. (Svenja Sapper / leichtathletik.de)

>> Zu allen Ergebnissen.

 

 

Ausblick 

Silber-Label-Meeting in Eisenstadt (Österreich; 22.05.2024)

Das Silber-Label-Meeting in Eisenstadt (Österreich) steigt am Mittwoch (22. Mai) mit starker deutscher Beteiligung. Besonders über die Hürden wollen viele DLV-Asse ihre Bewerbung für die EM-Startplätze einreichen: Unter anderem Ricarda Lobe (MTG Mannheim).

Timo Lange (MTG Mannheim) steht über 200 Meter in den Startlisten. Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) nimmt nach ihrer 1.500-Meter-Bestzeit von Rehlingen die 800 Meter in Angriff. (Silke Bernhart / leichtathletik.de)

Silber-Label-Meeting in Bergen (Norwegen; 22.05.2024)

In den Teilnehmerlisten des Silber-Label-Meetings in Bergen (Norwegen), das ebenfalls am Mittwoch (22. Mai) stattfindet, finden sich drei DLV-Asse. Nach dem Saison-Einsteig mit 4,25 Metern in Montreuil (Frankreich) und 4,30 Metern in Haniá (Griechenland) steht für Stabhochspringerin Jacqueline Otchere (MTG Mannheim) die dritte Station des Olympia-Sommers bevor. U23-Vize-Europameister Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen) steigt im Kugelstoßen in den Ring. (Silke Bernhart / leichtathletik.de)

Meeting de Marseille (Frankreich; 22.05.2024)

Einige deutsche Athletinnen und Athleten werden am Mittwoch (22. Mai) beim Meeting in Marseille (Frankreich) mit von der Partie sein. Angekündigt haben die Organisatoren auf Instagram bisher unter anderem die Langhürdler Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt) und Constantin Preis (VfL Sindelfingen). (Svenja Sapper / leichtathletik.de)

Para-Leichtathletik-WM in Kobe (Japan; 17.-25.05.2024)

Deutscher Wurf-Cup 2024 in Neubrandenburg (22.05.2024)

26. Internationales Leichtathletik-Meeting Anhalt in Dessau-Rosslau (24.05.2024) 

Sparkassen Gala in Regensburg (25.05.2024)

Prefontaine Classic | Diamond League Meeting in Eugene (USA; 25.05.2024)

TrueAthletes Classics 2024 in Leverkusen (25.05.2024)

Hallesche Werfertage (25.-26.05.2024)

erstellt von BLV