Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Zur Online-Version

WLV-NEWSLETTER 17-2022

Liebe WLV Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,

das Ergebnis der European Championships in München ist sensationell! Das Team Deutschland hat insgesamt 60 Medaillen in München geholt und damit Platz eins der Medaillen-Rangliste belegt. Bereits in der Weitsprung-Qualifikation zeigte die Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) ihr Potenzial und konnte dann im Finale ihre Form bestätigen. Mit 7,03 Metern gewann sie die Silbermedaille. Für die Hürdenläuferin Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) lief das 400 Meter Hürden-Finale leider nicht ganz wie gewünscht. Nachdem sie als Semifinal-Zweite ins Finale einzog, kostete ihr ein Schrittfehler den Sprung aufs Siegertreppchen.

Ganz emotional wurde es dann nochmal im Olympiastadion nach den abschließenden 1.500 Meter im Rahmen des Zehnkampfs der Männer. Das war nämlich der letzte Lauf in der Karriere des Zehnkämpfers Arthur Abele (SSV Ulm 1846). Mit Ovationen wurde der Ulmer Athlet sowohl vom Publikum als auch von seinen Mitstreitern verabschiedet. „Das war ein traumhafter Abschluss meiner langen Karriere, ich bin emotional völlig zerstört“, stammelte Abele in die Mikrofone hinter der Ziellinie seines letzten Zehnkampfes.

Zum Gelingen der EM trugen auch viele Kampfrichterinnen und Kampfrichter, sowie Volunteers von baden-württembergischer Seite bei. Herzlichen Dank dafür!

Erfahren Sie im heutigen Newsletter mehr über diese und weitere Ereignisse aus der Leichtathletik in Baden-Württemberg.

Ihr WLV-Newsletter-Team

Unsere Partner

MEISTERSCHAFTEN



EM München: Jungfleisch wird Sechste

22.08.2022

Leichtathletik-Europameisterschaften in München, 21. August 2022

So gut hatte man Marie-Laurence Jungfleisch vom VfB Stuttgart schon lange nicht mehr gesehen. Der 31-jährige Schützling von Tamas Kiss sprang im…

mehr


Hürdenläuferin Krafzik: Tränen statt Triumpf

21.08.2022

Die Sindelfinger Hürdenläuferin Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) schrammte bei der EM in München nur knapp an einer Medaille über 400 Meter Hürden…

mehr


EM-Silber im Olympiastadion für Malaika Mihambo

19.08.2022

Leichtathletik-Europameisterschaften in München, 18. August 2022

Malaika Mihambo hat am Donnerstagabend für Silber bei den Europameisterschaften in München gesorgt. Mit 7,03 Metern legte sie den nächsten…

mehr


Baden-Württemberger tragen zum Gelingen der EM bei

22.08.2022

Die European Championships 2022 in München waren für die Leichtathletik ein großartiger Erfolg. Zu diesem Erfolg haben nicht nur die Athletinnen und…

mehr


EM München, Tag 1: Simon Bayer belegt im Kugelstoß-Finale Platz elf

15.08.2022

Leichtathletik-Europameisterschaften in München, 15. August 2022

Schon der Finaleinzug war ein Erfolg gewesen, und am Montagabend präsentierte sich Simon Bayer auch im Kugelstoß-Finale solide: Mit einer ähnlichen…

mehr

BILDUNG



Termine für die C-Trainer Ausbildungen für 2023/24 stehen fest

25.08.2022

Sowohl für den Trainer C Leistungssport als auch den Trainer C Kinderleichtathletik startet im Jahr 2023 eine neue Ausbildungsreihe. Auch das…

mehr

ATHLETEN



Die Sommernachsträume des Zehnkämpfers Arthur Abele

18.08.2022

Leichtathletik-Europameisterschaften in München, 16. August 2022

Er gewann keine Medaille mehr, hatte aber alle Sympathien des Publikums gewonnen. Vier Jahre nach seinem EM-Titel von Berlin ist Arthur Abele mit…

mehr


Großer Bahnhof für Sandrina Sprengel

22.08.2022

Die LG Steinlach-Zollern bereitete Sandrina Sprengel, die von der U20-WM in Cali (Kolumbien) eine Bronzemedaille mit nach Hause brachte, einen…

mehr

Die nächsten Meisterschaften

Die nächsten Bildungsmaßnahmen

Newsletter abbestellen