Liebe WLV Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,
das Ergebnis der European Championships in München ist sensationell! Das Team Deutschland hat insgesamt 60 Medaillen in München geholt und damit Platz eins der Medaillen-Rangliste belegt. Bereits in der Weitsprung-Qualifikation zeigte die Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) ihr Potenzial und konnte dann im Finale ihre Form bestätigen. Mit 7,03 Metern gewann sie die Silbermedaille. Für die Hürdenläuferin Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) lief das 400 Meter Hürden-Finale leider nicht ganz wie gewünscht. Nachdem sie als Semifinal-Zweite ins Finale einzog, kostete ihr ein Schrittfehler den Sprung aufs Siegertreppchen.
Ganz emotional wurde es dann nochmal im Olympiastadion nach den abschließenden 1.500 Meter im Rahmen des Zehnkampfs der Männer. Das war nämlich der letzte Lauf in der Karriere des Zehnkämpfers Arthur Abele (SSV Ulm 1846). Mit Ovationen wurde der Ulmer Athlet sowohl vom Publikum als auch von seinen Mitstreitern verabschiedet. „Das war ein traumhafter Abschluss meiner langen Karriere, ich bin emotional völlig zerstört“, stammelte Abele in die Mikrofone hinter der Ziellinie seines letzten Zehnkampfes.
Zum Gelingen der EM trugen auch viele Kampfrichterinnen und Kampfrichter, sowie Volunteers von baden-württembergischer Seite bei. Herzlichen Dank dafür!
Erfahren Sie im heutigen Newsletter mehr über diese und weitere Ereignisse aus der Leichtathletik in Baden-Württemberg.
Ihr WLV-Newsletter-Team