Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Zur Online-Version

WLV-NEWSLETTER 17-2024

Liebe WLV-Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,

am Freitagabend fand der alljährliche SportScheck Night Run in der Innenstadt Stuttgart statt. Mit drei Strecken wurde das beliebte Event zu einem schönen Erlebnis für Groß und Klein! Nächstes Jahr findet der Lauf wieder Mitte Oktober statt. Impressionen der Veranstaltung.

Kugelstoßtrainer Peter Salzer hat sich in den (Un)Ruhestand verabschiedet. In der Molly-Schauffele-Halle am Stuttgarter Olympiastützpunkt, wo er 47 Jahre lang tätig war, feierte er Erfolge mit Athlet:innen wie Niko Kappel, Alina Kenzel und Petra Lammert. Peter Salzer, der bis zu 14 Stunden täglich hinter dem Wurfnetz verbrachte, formte Niko Kappel zum Paralympics-Sieger und Alina Kenzel zur Junioren-Weltmeisterin sowie Lena Urbaniak und Tobias Dahm zu Olympiateilnehmer:innen. Peter Salzers Geschichte können Sie im Bericht „Der, dem der König die Hand schüttelte“ nachlesen.

Nach einem Jahr Pause ist das Sprung-Team der Leichtathletik Baden-Württemberg umso bemühter, den Mehrfachsprung-Cup in diesem Jahr erneut anzubieten. Am Sonntag, den 17. November 2024, wird in der Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle für die Altersklasse U16 der 5er Mehrfachsprung sowie der 5er Sprunglauf für die Altersklasse U14 angeboten. Zusätzlich wird es in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit geben, einen 30 Meter fliegend-Sprint durchzuführen. Die Landestrainer:innen freuen sich auf viele neue Talente. Zur Ausschreibung und Anmeldung geht es hier.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Restwoche und viel Spaß beim Lesen des Newsletters.

Ihr WLV-Newsletter-Team

 

Unsere Partner

MEISTERSCHAFTEN



BWLA | Wettkampf kompakt

21.10.2024

Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum…

mehr


Viele Bestleistungen für Masters-Athlet:innen in Igersheim

15.10.2024

Zum achten Mal seit 2014 wurden die baden-württembergischen Meisterschaften der Masters im Wurf 5-Kampf in Igersheim ausgetragen. Auch dank einer…

mehr


Alina Kenzel und Silas Ristl gewinnen Deutschen Wurf-Cup

15.10.2024

Beim Deutschen Wurf-Cup werden jedes Jahr die besten deutschen Werfer:innen gekürt. Zwei Titel gingen dabei nach Baden-Württemberg.

mehr

LAUFEN



Stuttgart erleuchtet beim SportScheck Night Run

21.10.2024

Am Freitagabend fand der alljährliche SportScheck Night Run in Stuttgart statt. Mit drei Strecken inklusive einem speziellen Kids RUN für die Kleinen…

mehr

VERBAND



Nach Paris und vor Karlsruhe: Alain Blondel im Interview

21.10.2024

Ex-Zehnkampf-Europameister und jahrelanger „Meetingmacher“ von Stuttgart und Karlsruhe Alain Blondel war einer der Regisseure der erfolgreichen…

mehr


Der, dem der König die Hand schüttelte

16.10.2024

Kugelstoßtrainer Peter Salzer hat sich in den (Un)Ruhestand verabschiedet. Erfolge konnte er mit Niko Kappel, Alina Kenzel, Petra Lammert und Co.…

mehr


Austausch und Auszeichnungen für WLV in Darmstadt

15.10.2024

Vom 11.-13.10.2024 fanden die ständigen Konferenzen des Deutschen Leichtathletikverbands (DLV), sowie der Deutsche Leichtathletik Jugendtag (DLJT) in…

mehr

ATHLET:INNEN



Die Leiden des Speerwerfers Andreas Hofmann

21.10.2024

Karriereende nach neun Operationen: Der Leistungssport hat bei Andreas Hofmann Spuren hinterlassen.

mehr


Land ehrt Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele

17.10.2024

Sportministerin Theresa Schopper hat stellvertretend für das Land alle baden-württembergischen Sportlerinnen und Sportler für ihre beeindruckenden…

mehr


Podcast-Folge mit Corsin Wörner

15.10.2024

In der 52. Folge des Podcasts „Beyond Sports“ ist Hammerwerfer Corsin Wörner zu Gast. Neben der Leichtathletik liegt ihm auch der Rasenkraftsport sehr…

mehr

JUGEND



Neuer Anlauf für den Mehrfachsprung-Cup

22.10.2024

Der Mehrfachsprung-Cup der Leichtathletik Baden-Württemberg ist zurück.

mehr


Baden-Württembergs U18 stimmt sich ein

22.10.2024

Als „NK2 plus“ trafen sich 35 der besten baden-württembergischen U18-Athlet:innen zum Auftaktlehrgang an der Landessportschule Albstadt.

mehr
Newsletter abbestellen