Liebe WLV-Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,
nach der EM ist vor der DM: Vom 28. bis 30. Juni kämpfen in Braunschweig die besten deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten um deutsche Meistertitel. Die Deutschen Meisterschaften sind ein Pflichttermin im Wettkampf-Kalender – und zugleich die letzte Chance, um die Direktnormen für die Olympischen Spiele in Paris abzuhaken. Hier gelangen Sie direkt zur Vorschau auf die Entscheidungen der Frauen und Männer.
Sandrina Sprengel gab am letzten Wochenende ihr Debüt beim 27. Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting und erzielte gleich bei ihrem ersten Wettkampf eine beeindruckende Leistung: Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 6.260 Punkten sicherte sie sich den Gesamtsieg beim Mehrkampf-Event. Lesen Sie das ganze Interview mit der U20-Europameisterin der LG Steinlach-Zollern.
Der WLV hat die N!-Charta Sport unterzeichnet. Als erste Maßnahmen innerhalb der N!-Charta Sport ist eine Spikesbörse im Rahmen der BW Leichtathletik Finals am 13./14. Juli in Stuttgart für alle Athlet:innen, Zuschauer:innen, Eltern und Trainer:innen als lokale Nachhaltigkeitsaktion geplant. Auch speziell für Sie als Verein bietet die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg Workshops zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement an. „Als Verband möchten wir vorangehen und unseren Vereinen als Vorbild dienen. Wir ermutigen Sie, unserem Beispiel zu folgen und sich ebenfalls der N!-Charta Sport anzuschließen“, so WLV-Präsident Dieter Schneider.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Restwoche und viel Spaß beim Lesen des Newsletters.
Ihr WLV-Newsletter-Team