Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Zur Online-Version

WLV-NEWSLETTER 24-2021

Liebe WLV-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,

für die baden-württembergischen Cross-Läuferinnen und Läufer gab es vergangenes Wochende allen Grund zu Jubeln. In Pforzheim lieferten die Athletinnen und Athleten, wie Kurt Lauer (LAZ Ludwigsburg), Kim Bödi und Mia Jurenka (beide VfL Sindelfingen) Top-Leistungen ab und sicherten sich somit ein Ticket für die Cross-EM in Dublin am 12. Dezember. Welche 5 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg zur Cross-EM fahren, sehen Sie hier

Im Rahmen einer Online-Fortbildung wird der ehemalige Leiter der DLV Trainerakademie Wolfgang Killing über die Meisterlehren der besten Trainerinnen und Trainer im Raum Deutschland berichten. Die Online-Fortbildung beginnt am Freitag, 10. Dezember um 19 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr. Die Fortbildung wird mit zwei Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die Anmeldung erfolgt über die WLV Online-Anmeldung.

Das Jahrbuch-Team befindet sich momentan im Redaktionsendspurt. Bald ist das WLV Jahrbuch 2021 druckreif. Die Leserinnen und Leser können sich auf 400 Seiten geballte Leichtathletik-Power aus Württemberg samt umfassendem Statistikteil freuen. Hier geht es zum Online-Shop.

Erfahren Sie mehr über diese und weitere Ereignisse aus der Leichtathletik Baden-Württemberg in diesem Newsletter.

Wir wünschen allen Leichtathletik-Fans viel Spaß beim Lesen und eine schöne Adventszeit!

Ihr WLV-Newsletter-Team

Unsere Partner

BILDUNG



Online-Fortbildung: Meisterlehren – Den Top-Trainer:innen über die Schulter geschaut

30.11.2021

Am Freitag, 10. Dezember 2021 findet eine Online-Fortbildung mit einem ganz besonderen Gast statt: Wolfgang Killing wird über die Meisterlehren der…


mehr


WLV Laufkongress 2022 mit Jonas Deichmann!

30.11.2021

Der Extremsportler Jonas Deichmann hat heute seinen Triathlon um die Welt erfolgreich geschafft: Und das als erster Mensch überhaupt!


mehr


Das WLSB Bildungsprogramm 2022 ist da

27.11.2021

Auch 2022 bieten der WLSB und die WSJ wieder eine große Bandbreite an praxisnahen Aus- und Fortbildungen für die Arbeit im Sportverein. Im neuen…


mehr


Absage aller Präsenz-Fortbildungen im WLV-Gebiet

24.11.2021

Aufgrund der rasant steigenden Corona-Neuinfektionen werden alle Präsenz-Fortbildungen im WLV-Gebiet bis zum Jahresende 2021 abgesagt.


mehr

VERBAND



#1 – Durch die Adventszeit mit der Leichtathletik Baden-Württemberg

01.12.2021

Gemeinsam haben BLV und WLV im November baden-württembergische Athlet:innen und Vereine dazu aufgerufen, kurze Videos einzuschicken, in denen…


mehr


Erfassung der WLSB-Bestandserhebungsdaten 2022 ist ab Anfang Dezember möglich

01.12.2021

Pünktlich am 1. Dezember startet die jährliche Bestandserhebung des Württembergischen Landessportbundes, bei welcher die Vereine ihre Mitgliederdaten…


mehr


Neue Corona-VO Sport: Verschärfungen ab 27. November

27.11.2021

Die neue Corona-Verordnung Sport sorgt in Baden-Württemberg für verschärfte Maßnahmen im Amateur- und Breitensport. Grundsätzlich bleibt die…


mehr


Trauer um Ulrich Zimmermann

01.12.2021

Die Leichtathleten im Rems-Murr-Kreis und im gesamten WLV trauern um Ulrich Zimmermann.


mehr


Rabatte für Vereine bei Stapelsteine

22.11.2021

move, play, create!

180 g leicht und 180 kg stark – die robusten Stapelsteine bringen indoor und outdoor Bewegung ins Spiel.

 


mehr

MEETINGS



Top-Platzierungen und EM-Tickets beim Crosslauf in Pforzheim

29.11.2021

Mit Top-Platzierungen und einem Sieg, der mit dem EM-Ticket für die Cross-EM in Dublin (Irland, 12. Dezember) belohnt wird, präsentierten sich die…


mehr

ATHLETEN



Wahl zur Leichtathletin und zum Leichtathlet des Jahres 2021

02.12.2021

Jetzt haben wieder die Leichtathletik-Fans das Wort: Wer hat im Olympia-Jahr 2021 am meisten überzeugt? Welche Leistungen haben begeistert? Welche…


mehr


Kadernominierung 2022 veröffentlicht

19.11.2021

Mit 361 Kaderathletinnen und -athleten, davon 95 in den verschiedenen Bundeskadern (Stand 14. November) geht die Leichtathletik Baden-Württemberg in…


mehr

Die nächsten Bildungsmaßnahmen

Oops, an error occurred! Code: 202501190033464631aebd
Newsletter abbestellen