Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Zur Online-Version

WLV-NEWSLETTER 08-2025

Liebe WLV-Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der Leichtathletik,

nach zwölf Jahren im Amt als WLV Schatzmeister bzw. WLV Vorstand Finanzen hat Dr. Joachim Beckmann im Herbst 2024 seinen Rückzug angekündigt. Nach intensiver Suche konnte mit Rolf Setzer ein adäquater Nachfolger gefunden werden. Joachim Beckmann wurde für seine Verdienste mit dem DLV Ehrenschild geehrt. Hier geht es zur Newsmeldung.

Am 22. März trafen sich 15 junge Erwachsene zur WLV Jungkampfrichter-Initiative 2025 in der Landessportschule, wo sie unter der Leitung des WLV ein intensives, praxisnahes Ausbildungswochenende mit Fokus auf Regelkunde, Nachhaltigkeit und Teamarbeit erlebten. Neben fachlichen Inhalten sorgten gemeinsame Aktivitäten und inspirierende Gespräche – unter anderem mit Ulrike Achatz – für Motivation, Zusammenhalt und einen erfolgreichen Einstieg in die Kampfrichterlaufbahn. Hier finden Sie die gesamte Newsmeldung.

Bei der Straßenlauf-EM in Löwen (Belgien) holte Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen) in persönlicher Bestzeit Silber über 10 Kilometer und sicherte sich damit ihre erste internationale Einzelmedaille, während sie gemeinsam mit Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) und Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) auch in der Teamwertung Rang zwei für Deutschland erreichte – ein starker Auftritt der drei jungen Damen aus Baden-Württemberg. 

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage und viel Spaß beim Lesen des Newsletters.

Ihr WLV-Newsletter-Team

Unsere Partner

BILDUNG



BWLA | Bildung kompakt

10.04.2025

In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden…

mehr


Unermüdliche Wissbegierde auf dem WLV Kongress Masters & Wettkampf

08.04.2025

Auf dem Weg zu neuen Bestleistungen durch innovativen Input beim WLV Kongress Masters & Wettkampf vergangenen Sonntag 06. April 2025.

mehr


Jungkampfrichter-Initiative 2025 mit 15 Teilnehmenden ein voller Erfolg

04.04.2025

Am 22. und 23. März hat die dritte Jungkampfrichter-Initiative des Württembergischen Leichtathletik Verbandes in der Landessportschule Albstadt…

mehr

MEISTERSCHAFTEN



BWLA | Wettkampf kompakt

14.04.2025

Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum…

mehr


BW-Langstreckenmeisterschaften in Kehl mit starker Beteiligung

14.04.2025

Am Wochenende fanden an der deutsch-französischen Grenze in Kehl die baden-württembergischen Langstrecken Meisterschaften statt. Mit insgesamt fast…

mehr


Silber-Coup in Löwen: Eva Dieterich glänzt bei Straßenlauf-EM

14.04.2025

Bei der Straßenlauf-Europameisterschaft im belgischen Löwen überzeugten die deutschen Läuferinnen mit starken Einzelleistungen – allen voran Eva…

mehr


Neuer Bewerbungsprozess für Deutsche Meisterschaften ab 2027

10.04.2025

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat das Verfahren zur Vergabe von Deutschen Meisterschaften überarbeitet. Künftig wird der eigentlichen…

mehr

VERBAND



WLV Vorstand Finanzen: Joachim Beckmann übergibt an Rolf Setzer

11.04.2025

Nach zwölf Jahren im Amt als WLV Schatzmeister bzw. WLV Vorstand Finanzen hat Dr. Joachim Beckmann im Herbst 2024 seinen Rückzug angekündigt. Nach…

mehr


Jürgen Kerl neuer Kreisvorsitzender

07.04.2025

Der neue Kreisvorsitzende Jürgen Kerl (li.) mit Christian Hummel und WLV-Ehrenpräsident Fred Eberle (re.)

Beim Kreistag des Leichtathletikkreises Ulm/ Alb-Donau ist Jürgen Kerl zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

mehr


Susanne Kommer erhält Ehrennadel

07.04.2025

Am 28.März 2025 fand der Kreistag der Leichtathletik des Zollernalbkreises statt. Mit einem zusätzlichen Punkt auf der Tagesordnung.

mehr

KINDERLEICHTATHLETIK



Letzte großartige WLV YOUletics Veranstaltung 2025 in Ilsfeld

03.04.2025

Am Mittwoch, 2. April fand nun auch schon die letzte WLV YOUletics Veranstaltung 2025 in Ilsfeld statt.

mehr


Digitale Sprechstunde zu den Bundesjugendspielen

03.04.2025

Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer – Zeit an vielen Schulen, sich wieder mit den Bundesjugendspielen zu beschäftigen. Bereits im letzten…

mehr
Newsletter abbestellen