U14-Talentteam Region Freiburg erhält offizielles Label der Leichtathletik Baden-Württemberg
Im Rahmen des Trainings des U14-Talentteams hat der Vertreter des Badischen Leichtathletik-Verbands Harald Schaich (Mitglied des BLV-Ausschusses Nachwuchsleistungssport und Sportwart BLV-Kreis Region Freiburg) der örtlichen U14-Teamleiterin Gabriele Engelhardt das Label „U14-Talentteam Leichtathletik Baden-Württemberg“ überreicht. Während die möglichen Medaillengewinnerinnen und -gewinner von morgen trainieren, schmückt nun ein großes Banner die Trainingsstätte des U14-Talentteams des BLV-Kreises Region Freiburg. Wer sich mit leistungssportlichen Karrieren beschäftigt weiß, dass es gerade im Übergang vom Kindesalter zum Teenie auf Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Freunde, die den Traum vom großen sportlichen Erfolg teilen, ankommt. Wenn das Training dann noch von engagierten Trainerinnen und Trainern geleitet wird, können aus diesen Talenten die Medaillengewinner von morgen werden.
Training mit Begeisterung auf dem neuen Multifunktionsplatz
Bei bestem Herbstwetter trainieren die U14-Talente des Kreises Region Freiburg auf dem neuen Multifunktionsplatz des Sportzentrums der Universität Freiburg mit großer Begeisterung ihre Schnelligkeit mit rasanten Staffelspielen und ihre Sprungkoordination mit rhythmischen Absprüngen in die Sandgrube.
„Es ist wirklich sehr schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die vielen U14-Talente aus der Region Freiburg hier trainieren und wie engagiert das Team um Gabriele Engelhardt das Training organisiert und begleitet – mit dieser wichtigen Nachwuchsarbeit wird die Leichtathletik in Freiburg, aber vor allem auch die persönliche und sportliche Entwicklung der Kinder nachhaltig gefördert,“ erläutert BLV-Vertreter Harald Schaich, der das U14-Talentteam in Freiburg im Jahr 2022 als Pilotstandort aufgebaut hat und aktuell auch den U16-Talentstützpunkt der Region Freiburg leitet. „Ein großer Dank geht dabei auch an die Universität Freiburg“, so Schaich, „die uns hier mit dem Uni Stadion, dem Multifunktionsplatz und der kleinen Leichtathletikhalle optimale Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.“