LV Pliezhausen 2012 sucht engagierten Leichtathletik-Schülertrainer (m/w/d) ab September 2025
Du hast Freude am ehrenamtlichen Engagement und bringst leichtathletische Vorkenntnisse mit? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der LV Pliezhausen ist ein familiärer Verein mit über 400 Mitgliedern und gehört zu den erfolgreichsten Leichtathletikvereinen in Baden-Württemberg. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team als Trainer (m/w/d) für die Altersklasse U14 ab Oktober 2025 tatkräftig unterstützt.
Deine Aufgaben umfassen:
- Durchführung von 2 Trainingseinheiten pro Woche zu 1,5-2 Stunden
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Trainings in der genannten Altersklasse
- Wettkampf-Planung und Betreuung der zugeordneten Trainingsgruppe
- Betreuung der Athletinnen- und Athleten bei Wettkämpfen
- Zusammenarbeit im gesamten Trainerteam zur bestmöglichen Betreuung der vereinseigenen Athleten/innen in allen leichtathletischen Disziplinen.
- Wenn gewünscht, Organisation und Durchführung von Trainingslagern.
Deine Anforderungen / Was Du mitbringen solltest:
- Bestenfalls eine aktuelle C-Trainer-Leistungssport-Lizenz
- Trainererfahrung und/oder eigene sportliche Erfahrungen bevorzugt in der Leichtathletik
- Freude am Umgang mit Athletinnen und Athleten
- Eigenverantwortliches Handeln in Kombination mit Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Diskretion & Loyalität
- Flexibilität & Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden (Wettkampfbetreuung) Was wir bieten / Was Dich erwartet:
- Vergütung auf Basis der Übungsleiterpauschale in Abhängigkeit von der Qualifikation
- Ein Trainerteam, das dich bei deinen Aufgaben in der U14 unterstützen wird
- Förderung bei leichtathletischen Aus‐, Fort‐ und Weiterbildung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiete.
- Ein familiäres und freundliches Arbeitsumfeld.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, oder Du Rückfragen hast, dann melde Dich bei uns:
Leitung AK-Sport: Julia Rieger, Tel.: 0157/52485906, julia_rieg223@yahoo.de oder Marlene Veit, Tel.: 0173/8615914, marlene.veit@web.de