U14-Talentteams | Große Begeisterung in Winnenden
Gleich zu Beginn des ersten gemeinsamen Trainings des U14-Talentteams Rems-Murr setzte der Württembergische Leichtathletik-Verband am vergangenen Wochenende ein wichtiges Zeichen: Johannes Lohrer, WLV-Vorstand Jugend, überreichte dem neuen Talentteam feierlich ein Banner des Verbands. Dieses Banner steht für Gemeinschaft, Unterstützung und den gemeinsamen Weg, der nun beginnt. Damit war das Team offiziell in die erste gemeinsame Saison gestartet.
Schon kurz danach zeigte sich, wie gut die Gruppe harmoniert. Die jungen Athlet:innen verstanden sich sofort, egal aus welchem Verein sie kamen. Überall wurde gelacht, erzählt und sich ausgetauscht – eine offene und positive Stimmung, die das ganze Training prägte.
Im ersten gemeinsamen Training lag der Schwerpunkt auf Hochsprung und Hürden
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde begann der sportliche Teil. Ein bewegtes Hürden-Warm-up brachte alle in Schwung und bereitete die Gruppe auf das Training vor. Danach teilten sich die Kinder in zwei Übungsgruppen auf.
Die eine Gruppe startete mit Hochsprungübungen, angeleitet von den Trainern Dennis Ackermann (SG Weinstadt) und Heiko Wolf (TSV Schmiden). Nach einer kleinen Trinkpause arbeiteten sie dann weiter an ihrer Technik, Körperspannung und Absprung.
Die andere Gruppe arbeitete gleichzeitig unter Trainer Marius Noller (SV Winnenden) an der Wand an techniknahen Hürdenübungen. Auch hier wurde es nach einer kleinen Trinkpause spannend. So ging es weiter mit Sprints durch Styropor-Blöcke und über kleine Hürden. Das verlangte Mut, Schnelligkeit und viel Energie.
Nach ungefähr der Hälfte der Trainingszeit wurde gewechselt, sodass alle Athlet:innen beides ausprobieren konnten. Am Ende des Trainingstags traf sich das ganze Team zu einem großen Dehnkreis, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Alle gingen glücklich und mit Freude im Gesicht nachhause.
Tatkräftiger Support durch Verband und Sponsor
Unterstützt wird das junge Talentteam der U14 von Sponsor Franjo Cifric, Inhaber der Firma Kälte Fischer, der mit seinem Engagement die Jugendarbeit im Verband stärkt und unterstützt. Deshalb geht ein riesiges Lob und Dankeschön an ihn. Auch Johannes Lohrer blieb bis zum Schluss und zeigte sich begeistert vom Einsatz, der Motivation und dem starken Teamgeist der Kinder.
Das erste Treffen hat deutlich gemacht: Dieses U14-Team bringt viel Talent, Begeisterung und Zusammenhalt mit – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison.