WLV-Aktion: Schritt für Schritt - gemeinsam fit!


WLV Online-Forum für Lauf-/WalkingTREFFs

Am Donnerstag, 24. März 2022 bietet der WLV mit Unterstützung der AOK Baden-Württemberg ein Online-Forum für Lauf-/WalkingTREFF-Ansprechpartner an.

Beginn ist um 18:00 Uhr, das Ende ist für 20:00 Uhr vorgesehen.

Inhaltlich stehen unterschiedliche Themen auf dem Programm, die die TREFFs beim Wiedereinstieg nach coronabedingten Einschränkungen unterstützen sollen.

Eine Teilnahme ist kostenlos gegen Voranmeldung möglich und wird mit 2 LE zur Verlängerung der WLV-Zertifikate Lauf-/Walking-Nordic Walking und zum Trainer C Breitensport anerkannt.

Hier finden Sie das detaillierte Programm

Präsentation zum DLV-Kursprogramm „Outdoor Athletics“

→ Präsentation zum Ernährungsvortrag der AOK

→ Link zur LaufTREFF-Aktion „Bewegungssteine“ des TV Cochem

Aufzeichnung WLV Online-Forum für Lauf-/WalkingTREFFs 2022


Das Plakat und die Postkarte können auch als „beschreibbare“ PDF-Datei bei der WLV-Geschäftsstelle angefordert werden: ochs(@)wlv-sport.de  


Sunday Runday: Lauf-/Walking-/Nordic WalkingTREFFs in Württemberg stellen sich vor

„Sunday Runday“ ist eine gängige Bezeichnung unter Läuferinnen und Läufern dafür, dass Sonntage für Laufeinheiten genutzt werden. In Corona-Zeiten scheinen viele Menschen (wieder) zum Laufen gefunden zu haben, sodass auch der „Sunday Runday“ in aller Munde ist.

„Sunday Runday“ soll eine Reihe auf den Kanälen des Württembergischen Leichtathletik-Verbands werden, über die Läuferinnen und Läufer verschiedene Vereine und Treffs mit Lauf-Angeboten in Württemberg kennenlernen können und sich bestenfalls diesen anschließen. Jeden Sonntag wird dabei ein Verein/Treff auf www.wlv-sport.de vorgestellt. Diese Beiträge werden auch über den WLV-Newsletter an mehrere tausend Leichtathletik- und Lauf-Fans in Baden-Württemberg gestreut.

Gleichzeitig sollen die Angebote über Social Media beworben werden (Facebook-Seite des WLVs, Instagram-Seite evtl. BW-Running, BW läuft, BW Leichtathletik).

Für den Beitrag auf der Homepage wäre es schön, Sie würden den Steckbrief ausgefüllt und als Word-Datei (oder eben in einem offenen Format, nicht pdf) an saur(@)wlv-sport.de schicken. Wichtig sind auch 1-2 Bilder, ob von Ihrem Treffpunkt oder ein altes Bild von Ihrem Lauftreff mit Teilnehmern.

Wir freuen uns über Beteiligung und darauf, möglichst viele Lauf-Gruppen Württembergs abbilden zu können! Rückfragen können Sie gerne jederzeit an Lea Saur saur(@)wlv-sport.de stellen.


Und hier gibt es ein Beispiel vom Lauftreff des TSV Lichtenwald: Steckbrief