WM Tokio 2025 Tag 3 | Enge Wettkämpfe in Qualifikation und Finale

  15.09.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-Events Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Hier finden sie einen Überblick über die Highlights vom dritten Tag der Weltmeisterschaft in Tokio (Japan) mit baden-württembergischer Beteiligung.

MÄNNER 

Weitsprung | Qualifikation 

Am Ende sind es nur sechs Zentimeter, die Simon Batz (MTG Mannheim) fehlen, um in das Weitsprung-Finale am Mittwoch einzuziehen. Nach einem ersten gültigen Sprung zu 7,77 Meter verbesserte er sich im zweiten Durchgang auf 7,92 Meter. Für das große „Q“ waren 8,15 Meter gefordert, die allerdings nur von vier Springern über die beiden Qualifikationsgruppen hinweg übertroffen werden konnten. Dahinter war es eng, viele Plätze trennten nur ein Zentimeter. Auch der dritte Sprung von Simon Batz wurde wieder mit 7,92 Metern verbessern. Platz 17 für den Mannheimer in einer hochklassigen Qualifikation, die ihresgleichen suchte. 

3.000 Meter Hindernis | Finale 

Das Finale über 3.000 Meter Hindernis war ein taktisches Rennen und deutlich langsamer, als es Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen) lieb war. Über lange Strecken lief er an der Spitze neben seinem Konkurrenten aus dem Diamond League Finale in Zürich. Die erste Tempoverschärfung kam erst 1.000 Meter vor Schluss, 600 Meter vor Ende ging dann so richtig die Post ab. Frederik Ruppert konnte da schon nicht mehr folgen, lief ebenso wie der zweite deutsche Starter, Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) dem Feld hinterher. Mit 8:39,83 Minuten wurde er Zwölfter. Im ARD-Interview zeigte er sich anschließend zwar enttäuscht aber trotzdem auch happy über seine Saison im Gesamten und blickt nach vorne. 

 

WLV