Zehn Jahre mit dem Talentkader unterwegs

  22.05.2025    WLV Jugend BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Talentförderung
Beim Abschluss der Talentkader-Lehrgangsreihe durften Jennifer Klein und Volker Zahn ihr zehnjähriges Dienstjubiläum begehen. Für ein ganzes Jahrzehnt motivierenden und kreativen Umgang mit dieser Altersgruppe bedankte sich Christian Hummel im Namen der Leichtathletik Baden-Württemberg mit einem kleinen Präsent, das zur ausreichenden Regeneration der Trainer beitragen sollte.

Die 50 Athlet*innen des Jahrgangs 2011 trafen sich dieses Mal an der Südbadischen Sportschule in Steinbach. Das Wetter meinte es gut, so dass noch mal intensiv an den Technikinhalten gearbeitet werden konnte.

Beim Lehrgang Sprint-Sprung standen dieses Mal die Starts und der Hochsprung im Vordergrund. Aber auch Weit, Hürde und Speer standen auf dem Programm, ebenso aber auch Varianten zum Staffeltraining, Spiele und intensive Mobilisations- und Kräftigungsprogramme, die im Wesentlichen auch von Cathleen Tschirch angeboten wurden. Die leistungsstarke Lauftruppe, die zu einem Großteil schon die Landeskader-Richtwerte für die kommende Saison erfüllt hat, trainierte unter Christoph Thürkow und Tom Jäger in allen verschiedenen Tempi, wobei Tom insbesondere bei den VO2max-Läufen die Lokomotive oder eher den „Bremser“ spielte. Ein kurzer Ausblick auf die nächsten Schritte in den jungen Karrieren sowie ein paar Ideen zur besseren Regeneration rundeten das Programm ab.

Leicht geschafft kamen viele Teilnehmer*innen des Lehrgangs Mehrkampf-Wurf von ihren Wettkämpfen des Wochenendes in Steinbach an. Dennoch musste nur eine Talentkaderathletin absagen, so dass der Talentkader-Jahrgang auf eine sensationelle Teilnahmequote an allen Lehrgängen von 95% kam. Zum Glück hatte in der Woche das Steinbacher Freibad schon offen, so dass das Regenerationstraining des ersten Tages mit einer ordentlichen Abkühlung enden konnte.

David Wrobel arbeitete noch einmal intensiv an allen Wurfdisziplinen. Regina und Christoph Geissler sowie Tom Kunze steuerten für die Mehrkampftalente noch einmal wichtige Tipps für die Sprünge bei und sorgten mit kreativen Aufwärmspielen für Heiterkeit. Obwohl es den letzten Vormittag dann verregnete, war auch diese Talentkader-Reihe wieder eine runde Sache. Man darf sich auf die jungen Talente freuen, von denen schon früh in der Saison fast die Hälfte den Leistungsnachweis für die weitere Förderung im Landeskader erbringen konnte.

BWLA