Lena Urbaniak gibt Rücktritt vom Leistungssport bekannt
„Die Einsicht, dass es mit dem Kugelstoßen nicht mehr so funktioniert wie es das einmal hat, war schnell da, aber den Schritt zu gehen und meine Karriere zu beenden, ist alles andere als leicht. Jedoch muss ich akzeptieren, dass mein Körper nicht mehr den Belastungen des Leistungssports gewachsen ist und die Gesundheit ein wahrlich großes Gut ist. Wer mich kennt, weiß wie sehr ich das Kugelstoßen liebe und wie ehrgeizig ich meine Ziele verfolge, aber nun heißt es neue Herausforderungen zu meistern. Ich durfte in der Zeit als Leistungssportlerin meine Grenzen austesten und tolle Erfolge erzielen, aber auch erfahren wie frustrierend und niederschmetternd der Leistungssport sein kann. Dennoch bin ich stolz auf die Erfolge die ich feiern konnte, aber auch auf die Niederlagen, die mich zu der Person gemacht haben die ich heute bin. Die Erfahrungen die ich gemacht habe, werden immer ein Teil von mir bleiben und ich werde auch weiterhin die Leichtathletik mit großem Interesse verfolgen. Für mich heißt es nun aber, dass sich viel ändern wird. Ich werde ein „normales“ Leben führen. Ein Leben, das mich sicherlich auf eine ganz andere Weise herausfordern, aber sicherlich genauso spannend und aufregend sein wird. Auf diesem Weg möchte ich mich bei den Menschen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet haben.“ Diese bewegenden Zeilen veröffentlichte die Athletin der LG Filstal am 28.02.029 auf ihrer <link https: www.facebook.com lenaurbaniak92 _blank external-link-new-window internen link im aktuellen>offiziellen Fanseite auf Facebook.
Der Sport spielte bereits in früher Kindheit eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Über das Mutter-Kind-Turnen kam die sympathische Athletin zum Handball und Karate. Mit 14 Jahren entschied sich Lena für ihre Leidenschaft, die Leichtathletik. Ihr Talent für die Disziplin Kugelstoßen erkannte Peter Salzer (Landestrainer Kugelstoßen) sofort, zwei Jahre später (2008) trainierte Lena täglich am Bundesstützpunkt Stuttgart. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, im Jahr 2009 wurde Lena Urbaniak U18 Weltmeisterin. In ihrer zehnjährigen Leistungssportkarriere haben sich sicher viele Träume erfüllt, angefangen vom deutschen Hallenmeistertitel der Aktiven 2015 über Medaillen und Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen 2016 in Rio.
Erfolge national
• 2009: Deutsche B-Jugendmeisterin
• 2010: Deutsche Jugendmeisterin
• 2011: Deutsche Jugendhallenmeisterin
• 2013: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
• 2013: Deutsche Juniorenvizemeisterin (U23)
• 2014: Deutsche Vizemeisterin
• 2014: 3. Platz Deutsche Juniorenmeisterschaften (U23)
• 2015: Deutsche Vizemeisterin
• 2015: Deutsche Hallenmeisterin
• 2016: Deutsche Hallenmeisterin
• 2016: Deutsche Vizemeisterin
• 2017: 4. Platz Deutsche Meisterschaften
international
• 2009: U18-Weltmeisterin
• 2011: U20-Europameisterin
• 2013: 3. Platz U23-Europameisterschaften
• 2015: 11. Platz Halleneuropameisterschaften
• 2015: Gold Sommer-Universiade
• 2016: 7. Platz Hallen-Weltmeisterschaften
• 2018: Winterwurf-Europacup
Lena Urbaniak bewies, dass der Spagat zwischen Schule/Studium und Leistungssport auf hohem Niveau realisierbar ist; sie erhielt im Jahr 2010 die Auszeichnung zur Eliteschülerin des Sports Stuttgart und wurde im Jahr 2015 Hochschulsportlerin des Jahres (HS Ansbach) des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes.