Zukunftspaket unterstützt junge Menschen bei der Umsetzung eigener Projekte

  22.05.2024    WLV BLV BW-Leichtathletik
Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigene Situation und ihre eigenen Bedürfnisse. Das Zukunftspaket möchte Kinder und Jugendliche stärken – mit Projekten, die es ihnen ermöglichen, ihre Ideen aktiv umzusetzen.

Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 26 Jahre) haben das Recht darauf, mitzubestimmen und mitzugestalten, wenn es um ihr Lebensumfeld geht. Sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote sie vor Ort haben möchten. Es kommt darauf an, ihnen zuzuhören und sie gestalten zu lassen. Das Bundesjugendministerium unterstützt sie mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Ge-sundheit dabei, eigene Projekte in den genannten Themenfeldern zu planen und ihre Ideen umzusetzen. Dafür können sie mit der Hilfe eines Trägers zwischen 5.000 und 30.000 Euro beantragen. Ein Träger kann zum Beispiel ein Jugendtreff, der Förderverein eurer Schule, ein Kinder- und Jugendbüro oder ein Sportverein sein.

Ab dem 15. Februar 2024 kann man sich bei der Beratung für junge Menschen informieren, wie es funktioniert, einen Antrag zu stellen und ein eigenes Projekt umzusetzen. Alle Infos dazu findet man unter www.das-zukunftspaket.de. Ab dem 22. Februar 2024 können gemeinsam mit einem Träger Anträge eingereicht werden. Das Programm endet am 31.12.2024. Bis dahin müssen die Projekte dann spätestens abgeschlossen sein. 

Weitere Informationen für junge Menschen zum Zukunftspaket findet ihr auf der Website des Zukunftspakets und hier

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung / wlv