Viele Sportanlagen mit Kunststoffbelag, sei es in der Trägerschaft von Kommunen oder von Vereinen, sind in die Jahre gekommen. Dazu zählen beispielsweise Leichtathletiklaufbahnen sowie die im…
Not macht erfinderisch: Nach den Osterferien wird es den ersten Online-Kampfrichter-Grundlehrgang im WLV geben. Viel Zeit und Energie wurde in die Vorbereitung gesteckt.
Aufgrund des aktuellen Pandemie-Geschehens sowie der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs sind derzeit nur Veranstaltungen im Profi- und Spitzensport zulässig. Der Großteil der Teilnehmer…
Die Motivation der baden-württembergischen Athleten ist auch in Coronazeiten sehr hoch – 238 Athleten aus 43 Vereinen nahmen an der Testwoche des Sprungteams teil.
Wettkämpfe in der Kinderleichtathletik können ab sofort auch mit der Software TAF3 der Firma Seltec ausgewertet werden. Das bisherige Angebot wurde um die Altersklassen U8, U10 und U12 erweitert.
Nach einem gemeinsamen Austausch der Verantwortlichen im Bereich Wettkampfwesen der Leichtathletik Baden-Württemberg wurde festgehalten, dass die im April und Mai geplanten Landesmeisterschaften trotz…
In der Serie MEIN MOMENT der SportRegion Stuttgart kommt in jeder Woche eine Person zu Wort, die im vergangenen Vierteljahrhundert einen besonderen sportlichen Moment erlebt hat. In der elften Folge…
Seit 8. März 2021 ist die neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg in Kraft. Auch für den Sport ist ein erster Öffnungsschritt möglich, abhängig vom weiteren Infektionsgeschehen und nur unter…
Bei der ersten internationalen Meisterschaft seit Beginn der Pandemie überzeugten alle fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden-Württemberg, allen voran Malaika Mihambo (Silber) und Hanna Klein…