News


15.09.2022

SPORTOUT: Outdoor-Pilotprojekte gesucht!

Im Mai 2022 startete der DOSB das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“.…

08.09.2022

Langhanteltraining in der Leichtathletik

Im Herbst- und Wintertraining ambitionierter Leichtathleten steht sehr häufig auch das Krafttraining mit der Langhantel auf dem Trainingsplan. Für alle interessierten Trainer:innen bietet sich am…

02.09.2022

Trainerfortbildungen in Ihrer Nähe starten im Herbst

Fortbildungen zum Grundlagentraining (4LE) und zur Kinderleichtathletik (8LE) werden ab diesem Jahr im gesamten Verbandsgebiet ausgetragen. Für einige Fortbildungen sind die Anmeldungen bereits…

25.08.2022

Termine für die C-Trainer Ausbildungen für 2023/24 stehen fest

Sowohl für den Trainer C Leistungssport als auch den Trainer C Kinderleichtathletik startet im Jahr 2023 eine neue Ausbildungsreihe. Auch das Pilotprojekt der hybriden Ausbildung zum Trainer C…

11.08.2022

Bewegung als Baustein eines gesunden Lebens

So lautet das Motto des diesjährigen WLV Kongresses Bewegung & Gesundheit, der am Sonntag, 16. Oktober 2022 in Ludwigsburg stattfindet. Auf dem Kongressprogramm steht u.a. ein Thema, welches die…

14.07.2022

Der moderne Lauftreff: WLV-Fortbildung zeigt wie`s geht

Der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) richtet den Fokus auf den modernen Lauftreff. Zumindest drehte sich alles um dieses Thema bei einer WLV-Veranstaltung Anfang Juli. Referentin Bianca…

05.07.2022

Mitmachen bei den Schulsportaktionswochen vom 19. bis 26. Juli

Das baden-württembergische Kultusministerium hat alle staatlichen Schulen zur landesweiten Schulsportaktionswoche vom 19. bis 26. Juli aufgerufen. An allen staatlichen Schulen sollen in diesem…

13.06.2022

Trainerausbildung für Laufen und Nordic-Walking

Für kurzentschlossene Lauf-/Walkinginteressierte wurde der Meldeschluss zum Grundlehrgang Trainer C Breitensport „Laufen, Walking, Nordic Walking“ bis Mittwoch, 22.06.2022 verlängert.

31.05.2022

Neue Fortbildungsthemen beim WLV

Das WLV-Lehrteam Freizeit-, Lauf-, Gesundheitssport bietet am Samstag, 2. Juli 2022 in Tuttlingen erstmals eine Fortbildung zum Thema „Der moderne LaufTREFF“ an. Ebenfalls noch vor den Sommerferien…

21.04.2022

DLV-Workshop zur DM in Berlin für Trainer:innen zwischen 18 und 26 Jahren

Am Wochenende der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften findet von Freitag, 24. Juni bis Sonntag, 26. Juni ein Workshop des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für alle Jungtrainer:innen in…

03.04.2022

Laufen, Springen, Werfen beim 1. WLV Kongress Senioren & Wettkampf

Am Sonntag, 3. April feierte der WLV Kongress Senioren & Wettkampf seine Premiere in der Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle. Rund 40 Seniorenwettkampfsportler:innen versammelten sich zu einem…

28.03.2022

Trainer-Vorbereitungsseminar „Willkommen im Sport“ für Geflüchtete 2022

Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (LSVBW) veranstaltet vom 27. bis 29. Mai 2022 im Rahmen des Projekts „Willkommen im Sport“ erneut ein Trainer-Vorbereitungsseminar für Geflüchtete.

27.03.2022

Das war der erste hybride WLV Laufkongress

Die Molly-Schauffele-Halle war am heutigen Sonntag, 27. März Austragungsort des 7. WLV Laufkongress. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen zog es nach Stuttgart Veranstaltung zur vor Ort. 30 Laufbegeisterte…

22.03.2022

Online-Fortbildung zu Grundlagen des Neuroathletiktrainings

Am Mittwoch, 30. März 2022 von 18:00 – 19:30 Uhr bietet der WLV eine Online-Fortbildung mit dem Namensgeber des Neuroathletiktraining, Lars Lienhard an.

17.03.2022

Deutscher Rekordhalter Tobias Unger beim WLV Kongress Senioren & Wettkampf

Sprinter Tobias Unger wird beim WLV Kongress Senioren & Wettkampf am Sonntag, 3. April 2022 in Stuttgart einen Praxis-Workshop zum Disziplinbereich Sprint anbieten.

Archiv